Unser Sommer am Tegernsee
Wenn der Sommer ins Tal zieht, verändert sich die Luft. Sie wird leichter, klarer, lebendiger. Am Tegernsee bedeutet das nicht Hitze und Hektik, sondern ein Innehalten in der Bewegung – bei milden Temperaturen, im Schatten der Berge, mit nackten Füßen auf dem Steg.
Als Hotel in Tegernsee feiern wir den Sommer als Zustand zwischen Entspannung und Aufbruch. Ob in der Früh beim Wandern auf die Gindelalm oder abends bei einem Glas Wein in unserer NI BAR & Rooftop Terrace, kuratiert von den vielfach ausgezeichneten Tress-Brüdern – das Leben darf hier sanft fließen. Der Sommer ist nicht laut, sondern tief. Und genau darin liegt seine Kraft.
Worum gehts in diesem Artikel? Der Sommer am Tegernsee ist mild, klar und erfrischend – ideal zum Wandern, Radfahren, Schwimmen und Innehalten.
Das Wichtigste vorab zusammengefasst
- Der Tegernsee bleibt auch im Hochsommer angenehm temperiert
- Ideales Klima für Wanderungen, Biketouren und Outdoor-Auszeiten
- Vielfältige Wege: von familienfreundlich bis sportlich anspruchsvoll
- Der See lädt ein zum Schwimmen, SUP, Segeln und Durchatmen
- Caro & Selig ist Rückzugsort und Ausgangspunkt zugleich
Ein Sommer, wie er sein soll
Manchmal ist südlich von München zugleich nördlich vom Alltag: Ein anderes Tempo bestimmt den Sommer am Tegernsee. Nicht das hastige, aufgeladene der überfüllten Städte, sondern eines, das sich ausdehnt. Leichter wird und weicher wird.
Bei uns im Caro & Selig beginnt der Sommer mit einem tiefen Atemzug am Fenster – frische Bergluft, 21 Grad, der See liegt ruhig. Wenn das Thermometer andernorts an der 30-Grad-Marke kratzt, bleibt es hier angenehm – dank Höhenlage, stetigem Wind und der natürlichen Frische des Wassers.
Bewegung, die erfrischt – Wandern & Biken
Wer früh aufsteht, erlebt den Tegernsee von seiner stillsten Seite. Nebelstreifen über dem Wasser, das erste Licht auf den Gipfeln. Die Gindelalm ist ein sanfter Startpunkt – eine leichte Wanderung durch schattige Wälder, vorbei an Almwiesen und weidenden Kühen. Oben wartet eine Brotzeit und der Blick ins Tal.
Auch auf zwei Rädern lässt sich der Tegernsee erleben: Die Runde um den See (ca. 20 km) ist flach, ideal für E-Bikes und mit vielen Stopps. Vergessen Sie dabei nicht den gefüllten Korb für ein hoffentlich unvergessliches Picknick am Tegernsee.
Für Höhenmeter-Fans empfehlen wir die Route zur Kreuzberg-Alm – sportlich und aussichtsreich. Genussradelnde fahren entspannt bis nach Gmund oder Bad Wiessee – mit Einkehr zwischen Hofladen und Haubenküche.
Der See ist ein Sommergeschenk mit Tiefgang
Er ist nicht einfach ein Gewässer, er ist Bewegung, Stille und Horizont. Er trägt und kühlt, wenn alles zu viel wird. Die Wassertemperatur liegt im Hochsommer bei 20 bis 23 Grad – kühl genug, um erfrischend zu wirken, angenehm genug für lange Schwimmzüge.
Unsere liebsten Plätze? Der kleine Steg unterhalb des Schlosses, der Strandabschnitt beim Monte Mare, die Badewiese in Tegernsee selbst. Neben klassischem Schwimmen lädt der See zum SUP, Segeln oder einfach Treibenlassen ein.
Sommerfrische mit Geschmack mit unserer regionalen Küche
Sommer schmeckt bei uns nach Kräutern vom Balkon, frischem Fisch aus dem See und Erdbeeren vom Feld. Unser hauseigenes Restaurant in Tegernsee serviert leichte, regionale Küche mit mediterranen Akzenten – bewusst, kreativ und saisonal abgestimmt.
Am Nachmittag lohnt ein Besuch bei NI BAR x Tress Brüder | Bio-Food with a View & Rooftop Terrace – kuratiert von den Tress-Brüdern. Bio-Koch Simon Tress hat eine Auswahl an köstlichen Gerichten zusammengestellt, welche exklusiv auf der Dachterrasse genossen werden können.
Die Gerichte vereinen nachhaltigen Genuss in Hauben-Qualität und laden durch flexible Größen und Kombinationen zum Degustieren. Ein Sundowner-Moment mit vollem Genuss, wie er schöner kaum sein könnte.
Rückzug und Erholung – selig schlafen
Wenn draußen die letzten Gespräche im Gastgarten verklingen, beginnt bei uns der schönste Teil des Tages: die Rückkehr ins Zimmer. Im Caro & Selig ist Schlaf kein Nebenaspekt, sondern Teil unseres Konzepts.
Dinkel-Zirbenkissen, kleine Leckerei am Bett, handgebundenes Notizbuch – alles ist vorbereitet. Wer mag, nutzt vorher noch den Spa-Bereich – ja, wir sind auch ein bisschen Wellnesshotels am Tegernsee – oder die Seenauna Monte Mare zum Abtauchen unter freiem Himmel.
Fazit
Der Sommer am Tegernsee ist kein lautes Erlebnis. Er braucht keine Inszenierung. Er wirkt in der Stille, im Licht, im Wechselspiel von Wärme und Wind. Caro & Selig ist in dieser Zeit mehr als ein Ort zum Übernachten. Es ist ein Ort, um aufzutanken, durchzuatmen, neu zu spüren.
Wer den Sommer wieder mit allen Sinnen erleben möchte, findet hier etwas sehr Kostbares: Zeit, die sich nicht vertreibt, sondern vertieft. Ganz wie früher.